Kategorie: Firesinger
25 Jahre BVB-Fanclub Meschede
Im Rahmen des gestrigen Bundesliga-Heimspiels gegen Mönchengladbach haben Dr. Christian Hockenjos und Carsten Cramer unseren Fanclub für 25 Jahre „Echte Liebe“ ausgezeichnet. Wir freuen uns und sind mächtig stolz…<img src="https://bvb-fanclub-mesche.de/wp-content/uploads/2016/12/img_5015-1.jpg" alt="" width="3024" height="4032" class="alignnone size-full wp-image-3757" srcset="http://www helpful hints.bvb-fanclub-mesche.de/wp-content/uploads/2016/12/img_5015.jpg 3024w, https://bvb-fanclub-mesche.de/wp-content/uploads/2016/12/img_5015-1-225×300.jpg 225w, https://bvb-fanclub-mesche.de/wp-content/uploads/2016/12/img_5015-1-768×1024.jpg 768w“ sizes=“(max-width: 3024px) 100vw, 3024px“ />
Fanclub-Mannschaft spielt heute in Silbach
Unsere Fanclub-Mannschaft spielt heute ein Turnier auf dem Sportfest in Silbach!
Viel Glück und viel Spaß Jungs 😉 !!!
Das Team von unserem „Spielertrainer“ Holger Einheuser erreichte den dritten Platz. Nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage wurde unsere Mannschaft Erster der Vorrundengruppe A. Eine knappe 1:2-Niederlage gab es im Halbfinale.
Wieder alles im Griff – Auswärtsfahrt nach St. Petersburg
Wir trauten unseren Augen kaum, aber da, am Sicherheits-Check direkt neben uns, stand er persönlich: Jürgen Drews. Der selbsternannte König von Mallorca fuchtelte an seiner Plastikhose rum und bekam den Gürtel nicht rein, weil er mit offenem Mund in unsere Richtung starrte. So was hatte er wohl noch nicht mal im Megapark gesehen: Drei Kutten und ein Heini. „Was habt ihr denn da für komische Jacken an!?“ wanzte er sich direkt an uns ran. Und spätestens jetzt hätte uns allen klar sein müssen: Flucht!!!
von Frank
Kapitel 1: Himmelszeichen in Düsseldorf
Schon am Flughafen Düsseldorf hätten wir ahnen können, dass dies hier keine leichte Auswärtsfahrt wird. Der Himmel hatte uns ein Zeichen gesandt, um uns zu warnen. Passt auf euch auf! Hütet euch vor komischen Gestalten! Wir trauten unseren Augen kaum, aber da, am Sicherheits-Check direkt neben uns, stand er persönlich: Jürgen Drews. Der selbsternannte König von Mallorca fuchtelte an seiner Plastikhose rum und bekam den Gürtel nicht rein, weil er mit offenem Mund in unsere Richtung starrte. So was hatte er wohl noch nicht mal im Megapark gesehen: Drei Kutten und ein Heini. „Was habt ihr denn da für komische Jacken an!?“ wanzte er sich direkt an uns ran. Und spätestens jetzt hätte uns allen klar sein müssen: Flucht!!! Stattdessen beging ich einen folgenschweren Fehler. „Kannst ja mit nach Russland kommen und uns ein Ständchen singen!“ rief ich ihm rüber. Und dann passierte es. Er sang uns tatsächlich an. „Wieder alles im Griff…!“ „Wieder alles im Griff – Auswärtsfahrt nach St. Petersburg“ weiterlesen
Vor fast genau 20 Jahren machte der BVB seine erste richtig große Auslandstour: Ziel war das Meazza-Stadion in Mailand
Man kann schon behaupten, dass die Fahrt nach Mailand mein erstes richtiges Europa-Highlight war. Im Frühjahr 1994 machten wir uns mit knapp vierzig Fans, das waren 80 Prozent unser damaligen Fanclub-Mitglieder, nach Italien auf. Gegner war im UEFA-Cup-Halbfinale das Star-Ensemble von Juventus Turin.
Wisst ihr es noch? Könnt Ihr Euch erinnern?
Man kann schon behaupten, dass die Fahrt nach Mailand mein erstes richtiges Europa-Highlight war. Im Frühjahr 1994 machten wir uns mit knapp vierzig Fans, das waren 80 Prozent unser damaligen Fanclub-Mitglieder, nach Italien auf. Gegner war im UEFA-Cup-Halbfinale das Star-Ensemble von Juventus Turin. Gespielt wurde allerdings in Mailand, weil sich die Stadt Turin und sich der Verein irgendwie in den Haaren hatten. Eigentlich war es uns sogar Recht, denn wenn man schon mal in Mailand Fußball gucken darf…
Es ging abends bei Schneetreiben im Sauerland los, so dass wir vormittags unsere erste Etappe erreichen konnten. Die Fahrt sollte sich allein schon wettertechnisch lohnen, denn unser erster größerer Stopp war am Lago di Lugano bei rund 25 Grad. Anschließend ging es nach Norditalien in die Stadt Como am gleichnamigen See. Hier war auch unser Hotel und wir konnten den ganzen Tag die Stadt auf den Kopf stellen. Gütschow machte gleich zu Anfang Erfahrungen mit dem malerischen See. Beim Urinieren hatte er wohl nicht die Rechnung mit den moosigen Stufen am See gemacht. Klitschnass nahm er diese Erfahrung mit gewohnter Gelassenheit hin. Es wurde auch gemunkelt, dass es seine einzige Hose für diesen Trip war ;o) „Vor fast genau 20 Jahren machte der BVB seine erste richtig große Auslandstour: Ziel war das Meazza-Stadion in Mailand“ weiterlesen
Keeeeeevin!!! – Borussia im CL-Achtelfinale
Auswärtsspiele sind schön! Am 21. September geht es nach Nürnberg
Abfahrt: 7.30 Uhr ab Remblinghausen – 7.40 Uhr ab Meschede (Busspur „Auf der Wieme“).
Hier geht´s zum Liveticker